Kopftuchmädchen zeigt Lebensrealitäten muslimischer Frauen, unser Lebensrealitäten, durch unsere Linse. Kopftuchmädchen verfolgt als Medienunternehmen drei große Ziele:1. Muslimische Frauen sichtbarer und hörbarer zu machen2. Empowerment muslimischer Frauen, insbesondere kopftuchtragender muslimischer Frauen3. Ein selbstbewusster Umgang mit der religiösen Identität
Kurz: muslim women power go viral!
Dalal Mahra verbindet ihre Profession als Sozialpädagogin und Empowerment Trainerin mit Content Creation. Ihre Mission: muslim women power go viral. Dalal Mahra wird zu Themen wie muslimisches Leben in Deutschland, intersektionalen Feminismus und Community Building als Keynote Speakerin eingeladen. Außerdem ist sie die Hostin des ersten Podcast zum Thema "muslimisches Dating" Küss mich Kismet.
Zitate: "Sei laut, vielfältig und ungebremst!"
Sibel ist Absolventin des Studiengangs Verwaltungsinformatik und ist Stadtinspektorin beim Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin. Sie fördert nicht nur die Digitalisierung der Hauptstadt, sie ist auch Mitglied im Frauenbeirat und freut sich bei den Kopftuchmädchen im Supporter-Team dabei zu sein!
Zitat: „Jeder kann einen wichtigen Beitrag leisten und Fußspuren hinterlassen, die für andere wegweisend sein können.“
Ronja Stege ist als Fachkraft der Psychologie/Soziologie und der Pädagogik leidenschaftliche Expertin für Menschen und überzeugte Verfechterin von Vielfalt, Empowerment und Transkulturalität. Kopftuchmädchen als intersektionales Projekt kann sich ihrer Unterstützung sicher sein.
Zitat: "Wir müssen als Menschen zusammenhalten!"
Nazli Ataman ist Tänzerin und leidenschaftlich interessiert an der Psychologie des Menschen, die es liebt mit neuen Menschen in Kontakt zu treten und gemeinsam mit anderen, anderen zu helfen. Nazli unterstützt Kopftuchmädchen bei Events und Organisation. Wir bilden gemeinsam ein Team welches sich gegenseitig in aller Hinsicht unterstützt. Kopftuchmädchen gibt mir (Nazli) die motivation, dass wir eine Einheit sind und dass wir gemeinsam Stärker sind als alleine.
Zitat: An einem Strang ziehen, statt Konkurrenz zu bilden.